Totenwache

Totenwache
To̲·ten·wa·che die; die Wache von einer Person oder mehreren Personen bei einem toten Menschen bis zur Beerdigung

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Totenwache — Bei einer Totenwache handelt es sich um ein Ritual der Bestattung verstorbener Menschen. Eine Totenwache findet traditionell im Haus des Verstorbenen statt. Sein Leichnam befindet sich dabei ebenfalls an diesem Ort, weil traditionell daran… …   Deutsch Wikipedia

  • Totenwache — die Totenwache, n (Oberstufe) Wache am Sarg einer verstorbenen Person Beispiel: Noch heute wird in ländlichen Gebieten Irlands eine traditionelle Totenwache im Hause des Verstorbenen gehalten …   Extremes Deutsch

  • Totenwache — To|ten|wa|che 〈f. 19〉 Wache am Bett od. Sarg eines Toten bis zur Beerdigung ● die Totenwache halten * * * To|ten|wa|che, die: Wache am Bett od. Sarg eines Verstorbenen bis zu seiner Beerdigung: die T. halten. * * * To|ten|wa|che, die: Wache am… …   Universal-Lexikon

  • Totenwache (Militär) — Am Sarg des ehemaligen US Präsidenten Gerald Ford halten (im Uhrzeigersinn von links) Soldaten des US Marine Corps, der US Navy, der US Air Force, der US Coast Guard und der US Army die Totenwache …   Deutsch Wikipedia

  • Totenwache — Dudewaach (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Totenwache — To|ten|wa|che …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Totenwächter — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion …   Deutsch Wikipedia

  • Finnegans Wake — ist der letzte Roman des irischen Autors James Joyce. Er entstand in den Jahren 1923 bis 1939, wurde lange Zeit von Joyce als „Work in Progress“ bezeichnet und in Teilen veröffentlicht. Die erste Gesamtausgabe unter dem Titel Finnegans Wake… …   Deutsch Wikipedia

  • Finnegans Wehg — Finnegans Wake ist der letzte Roman des irischen Autors James Joyce. Er entstand in den Jahren 1923 bis 1939, wurde lange Zeit von Joyce als „Work in Progress“ bezeichnet und in Teilen veröffentlicht. Die erste Gesamtausgabe unter dem Titel… …   Deutsch Wikipedia

  • Armenische Liturgie — Der Armenischer Ritus (auch: Armenische Liturgie) ist der christliche Gottesdienst der Armenisch Apostolischen und der Armenisch katholischen Kirche. Er umfasst eine große Fülle von einzelnen Feiern und Festen, die im Laufe der Geschichte ihre… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”